Mach mit!

Join the Revolution.

Die Bewerbungsphase 2025 ist vorbei. Vieleeeen Dank für all die tollen Bewerbungen!

Wir suchen NUR Leute, die:

  • Solidarität, Wahrheit und Gerechtigkeit vor Karrieregeilheit stellen
  • Mehr als genug Motivation, Energie und Zeit für diese Arbeit mitbringen, statt es als ein “nebenbei” oder “ab und zu mal was posten” zu sehen
  • Für ihre Themen brennen – und wenns sein muss Brücken verbrennen
  • Diese Arbeit langfristig und hauptberuflich machen wollen
  • Selbstverständlich gegen alle hasserfüllten Ideologien sind und Menschen nicht wegen Herkunft, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung und ähnlichen Dingen diskriminieren/hassen. Das ist absolut selbstverständlich, aber wir sagens trotzdem
  • Vom 24. bis 26. Januar Zeit haben um vor Ort in einem historischen Schloss in NRW mit uns das erste Workshopwochenende und somit die Medienrevolution zu starten!

Die Bewerbung:

Die Bewerbung ist easy. Sie besteht aus 2 kurzen Videos und einem Bewerbungsformular. Das ganze schickst du bis spätestens zum 20.12. per Mail an: hallo (at) thebbaa.com

Wichtig: Achte bitte darauf, dass die Videodateien nicht zu groß sind. Max. 100 MB pro Video.

Die Bildqualität, Audioqualität etc. sind nicht so wichtig. Mach dir keinen Stress. Ein ganz normales Selfie-Video reicht aus. Oder ein Video, in dem jemand anderes das Handy hochhält, falls dir das leichter fällt. Alles kein Ding 🙂

Wichtig sind nur:

  1. Was du erzählst
  2. Wie du es erzählst (also ob du vor der Kamera locker reden kannst, es eher mit Humor oder eher seriös machst etc.)

Bonus-Punkte für Kreativität! Aber muss nicht sein.

Das Bewerbungsformular findest du hier.

WICHTIG: Bitte bennene die Videodateien nach deinem Namen (z.B. Melina Borčak 1 und Melina Borčak 2)

Video 1:

Vorstellung – Wer bist du? Was machst du? Hast du relevante (Berufs-)Erfahrung? Oder coole Hobbies? Erzähl was über dich. Max. 90 Sekunden.

 

Video 2:

Stell dir vor, dass neue Leute auf dein Profil kommen, nichts über dich und deine Arbeit wissen. Sie klicken auf ein Reel, in dem dein Account und dein Thema vorgestellt werden. Du hast max. 2 Minuten um deinen Account/Thema vorzustellen, die Leute zu überzeugen, dass es wichtig, interessant und relevant ist – und dass sie dir folgen sollen.

Oft gestellte Fragen/FAQ:

Ich würde gern einen eurer Workshops mitmachen, statt das ganze Jahr teilzunehmen. Geht das?

Wir können individuelle Angebote für dich und deinen Verein, Redaktion, Firma, NGO oder sogar deinen Freundeskreis erstellen. Schreib uns wozu ihr gerne einen Workshop hättet und was euer Budget ist. Der Workshop wäre dann getrennt von unserem Programm und den Teilnehmenden. Für andere Formen der Zusammenarbeit oder gemeinsame Projekte, schau dir bitte diese Seite an.

Muss ich bereits einen Account zu meinem Thema haben oder wird er erst im Laufe des Projektes erstellt?

Beides geht! Falls du schon einen hast, kannst du im Bewerbungsformular den Link angeben. Falls nicht, machen wir es später.

Kann ich mich mit mehreren Themen anmelden?

Ja, aber bitte maximal zwei. In dem Fall musst du Video 1 (über dich) nicht wiederholen, aber alles andere bitte schon, getrennt nach Thema. Dann kannst du alles zusammen per Mail einsenden. Bitte schreib dann in der Email, welches Thema dir wichtiger ist/du lieber machen würdest.

Meine Videos sind unter 100 MB groß, aber können nicht per Email verschickt werden…

Dann kannst du sie entweder bei YouTube hochladen (z.B. als “Unlisted” Videos, falls du nicht möchtest, dass andere sie sehen) oder per WeTransfer senden und uns die Links in der Email schreiben.

Weitere Hinweise:

Bitte bewirb dich nur mit Themen, die bisher kaum oder zu wenig beachtet werden. Hier geht es nicht darum, den zehntausendsten Account zu “Feminismus” oder “Klima” zu machen. Aber wenn es aus einer bestimmten, neuen Perspektive ist oder sich mit einem spezifischen Aspekt befasst, dann geht klar. Achte auch darauf, dass du beim Thema Expertise hast oder gutes Wissen, dass du zu Expertise aufbauen kannst.

Zum Beispiel: “Ich will über den Balkan berichten.” Geht nicht, niemand auf der Welt kann Experte*Expertin zu 11 unterschiedlichen Ländern sein – und wer so tut, ist nicht ernstzunehmen. “Ich will über den Krieg in Kosovo und die andauernde Gefahr neuer Gewalt berichten.” Viel besser.

.